Interaktiver online Vortrag „Wege in den verdeckten Arbeitsmarkt“ 15.05.24

So verschaffe ich mir Klarheit über ein komplexes Thema: Was kann ich, was will ich beruflich wirklich machen und wie komme ich genau dorthin?
Erfahre bequem von Zuhause aus, wie du systematisch vorgehen kannst.
Speziell für Sehbehinderte: Mein eigenes Profil – ein ganz anderes Bewerbungstraining. Start 29.09.25

📅 2 Tage ab 29.09.2025 | 👥 Sehbehinderte |📍 Karlsruhe | 🧭 ein ganz anderes Bewerbungstraining
Einstellungsgespräche sind für viele Bewerber eine stressige Situation: Oft sind sie verunsichert, wenn es darum geht, über Stärken, Schwächen oder dem Interesse an einem Unternehmen zu reden. Jeder weiß, dass die Frage „Erzählen Sie mal ein bisschen von sich?“ kommt und wissen nicht genau, wie sie damit umgehen sollen. Bei Studierenden und Jobsuchenden mit Seheinschränkung besteht zusätzlich die Unsicherheit, wie man eine Sehbehinderung oder Blindheit thematisiert. Das Berufsplanungsverfahren Life/Work Planning (LWP) bietet hierzu praktische und erprobte Lösungen, die in diesem Seminar vorgestellt werden.
Arbeit finden, die passt! Impulstag 09.03.2024 Hannover

Endlich wissen, wo die berufliche Reise hingeht Nötige Techniken, um das für sich zu klären, lernen Sie am Impulstag und probieren diese praktisch aus. So können Sie Ihren eigenen Einstiegsplan entwerfen, um im Anschluss eigenständig weiter damit arbeiten zu können.
Arbeit finden, die passt! Online Impulsworkshop 27.+28.09.2024

Endlich wissen, wo die berufliche Reise hingeht Nötige Techniken, um das für sich zu klären, lernen Sie im Online-Workshop und probieren diese praktisch aus. So können Sie Ihren eigenen Einstiegsplan entwerfen, um im Anschluss eigenständig weiter damit arbeiten zu können.
Durchstarten im Winter-Intensivkurs 2024 blended (Präsenz + Online)

Wissen, wohin meine berufliche Reise geht. Und wissen, wie ich genau dahin komme.
Gewinnen Sie unter fachlicher Anleitung systematisch Klarheit über komplexe Themen:
Was kann ich?
Was will ich wirklich gerne machen?
Wie komme ich genau dorthin?
Durchstarten im Sommer-Intensivkurs 2024 blended (Präsenz + Online)

Wissen, wohin meine berufliche Reise geht. Und wissen, wie ich genau dahin komme.
Gewinnen Sie unter fachlicher Anleitung systematisch Klarheit über komplexe Themen:
Was kann ich?
Was will ich wirklich gerne machen?
Wie komme ich genau dorthin?
Podcast-Folge: Mein Profil – ein ganz anderes Bewerbungstraining für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Einstellungsgespräche sind für viele Bewerber eine stressige Situation: Oft sind sie verunsichert, wenn es darum geht, über Stärken, Schwächen oder dem Interesse an einem Unternehmen zu reden. Jobsuchenden mit Seheinschränkung besteht zusätzlich die Unsicherheit, wie man eine Sehbehinderung oder Blindheit thematisiert. Susanne Schneider vom ACCESS@KIT im Gespräch mit Marc Buddensieg.
LWP für Promovierende der CAU zu Kiel: Neuer Durchlauf ab 10.02.2024

Das bewährte LWP-Programm für Promovierende am Graduiertenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist für 2024 terminiert. Bewerbungsschluss ist am 17.12.23. Ab 10.02.24 erarbeiten Promovierende mit den LWP-Werkzeugen ihre individuelle Karrierestrategie.
Online-Impulsworkshop am 02.+03.02.24

Erfahren Sie, wie Sie Schritt-für-Schritt ihren Traumjob entwerfen und finden. Auf dem Online-Impulsworkshop erlernen Sie effektive Werkzeuge, um ihren Fähigkeiten und Vorlieben systematisch auf die Spur zu kommen und probieren Sie diese praktisch aus. Lernen Sie den verdeckten, nicht ausgeschriebenen Arbeitsmarkt kennen, über den der Großteil der Stellen vergeben wird, bevor sie ausgeschrieben werden. Bequem von zuhause aus.
Durchstarten im Frühjahr-Intensivkurs 2024 blended (Präsenz + Online)

Wissen, wohin meine berufliche Reise geht. Und wissen, wie ich genau dahin komme.
Gewinnen Sie unter fachlicher Anleitung systematisch Klarheit über komplexe Themen:
Was kann ich?
Was will ich wirklich gerne machen?
Wie komme ich genau dorthin?